Veranstaltungskalender

Oktober 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
 

 

Besuch bei Mutter Erde

18. Juni 2023 | 16.00 Uhr

Jahnwiese

Lassen Sie uns zusammen einen Spaziergang machen und sehen, was Mutter Natur bereit hält. Das Halberstädter Naherholungsgebiet, die Spiegelsberge, sind von Wäldern und Wiesen mit einer reichen …
 

Bruno Glaser: Die Rolle von Böden in der Klima-Diskussion

20. Juni 2023
17.00 - 19.00 Uhr

Kalthaus des Botanischen Gartens

Terra Preta ist eine holzkohlereiche menschengemachte Erde mit außergewöhnlich hohem Vermögen, Nährstoffe zu speichern. Ursprünglich ist sie v.a. im Amazonasgebiet verbreitet, ihre Anwendung im …
 

Klosterführung Dreiklang – Kloster, Gärten & Musik

21. Juni 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Kloster Michaelstein

Das ehemalige Zisterzienserkloster Michaelstein ist ein lebendiges Zusammenspiel einer gut erhaltenen Klosteranlage mit wunderbaren Gärten und der – auch familiengerechten - interaktiven Musik- und …
 

Spannendes aus dem Archiv des Hochadeligen Fräuleinstifts in Mosigkau

22. Juni 2023 | 16.30 Uhr

Schloss Mosigkau

Schlossführung mit Ute Winkelmann, Abteilung Schlösser und Sammlungen der Kulturstiftung, 
 

China-England-Gartenreich. Die chinoise Umgestaltung von Schloss und Park Oranienbaum

22. Juni 2023 | 16.30 Uhr

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Schloss- und Parkführung mit Dr. Rüdiger von Schnurbein, Abteilung Schlösser und Sammlungen
 

MDR-Musiksommer - Harfenzauber 1

22. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Sie hat 47 Saiten, sieben Pedale und wiegt um  die 45 Kilogramm: Die goldschimmernde Harfe ist weder handlich noch leicht zu bedienen, im Gegenteil. Ihre Saiten lassen sich nämlich nicht vornehm …
 

MDR-Musiksommer - Harfenzauber 2

22. Juni 2023 | 20.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Sie hat 47 Saiten, sieben Pedale und wiegt um  die 45 Kilogramm: Die goldschimmernde Harfe ist weder handlich noch leicht zu bedienen, im Gegenteil. Ihre Saiten lassen sich nämlich nicht vornehm …
 

"Der Bürger als Edelmann"

23. Juni 2023 | 19.30 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

Rosenabend in Bad Schmiedeberg

23. Juni 2023 | 17.00 Uhr

Kurpark Bad Schmiedeberg

Die Besucher erwartet ein kurzweiliges Fest, das der schönsten und legendärsten Blume gewidmet ist. Der Abend ist eine Mischung aus Live-Musik, Artistik und kulinarischen Genüssen. Weitere …
 

Akademiekonzert: Eine musikalische Reise durch Europa

23. Juni 2023 | 17.00 Uhr

Kloster Michaelstein

Orchester des Musikzweigs der Latina August Hermann FranckeMitte der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde, zusammen mit drei gleichartigen Schulen in Berlin, Dresden und Weimar, die …
 

GartenSeminar – Sonnenkräuter: Heilpflanzen &Trockenkünstler

23. Juni 2023
bis 24. Juni 2023

Kloster Michaelstein

Sonnenkräuter für viele Fälle sind Ringelblume, Johanniskraut und auch Lavendel. Im Seminar wollen wir unterschiedlichen Verständnissen dieser Pflanzen auf die Spur kommen. Heilkräuter mit …
 

3. Seekonzert „Aus dem Böhmischen“

24. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park

Bläserquintett Consortio Anhaltino Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks, reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und einem Konzert an den …
 

ORANGERIEN – Häuser für Pflanzenschätze im Gartenreich Dessau-Wörlitz

24. Juni 2023
bis 24. September 2023

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Die Ausstellung thematisiert die Geschichte der Pflanzenhäuser im Gartenreich Dessau-Wörlitz und der hier jahrhundertelang kultivierten exotischen Kübelpflanzen. Besonders Orangen und andere …
 

MDR-Musiksommer Didgeridoo - trifft Känguru

24. Juni 2023 | 15.00 Uhr

Kurhaus Bad Schmiedeberg

Voller Geheimnisse und spannender Abenteuer steckt Australien. Der MDR-Kinderchor begibt sich auf eine musikalische Reise durch den riesigen fünften Kontinent und erkundet dabei Tierarten, …
 

Unerhörte Saitenspiele

24. Juni 2023 | 17.00 Uhr

Evang. Patronatskirche Ostrau

Beim »Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland« erklingen 2023 vom 23. Juni bis 2. Juli im mitteldeutschen Raum wieder hochkarätige Konzerte mit Musik aus fünf Jahrhunderten. Eine der Spielstätten …
 

Motette zum Johannisfest

24. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Dom zu Merseburg

Concerto Vocale Leipzig, Gotthold Schwarz - Leitung An der Ladegastorgel: Domkantor Stefan Mücksch
 

Johannis im Kloster

24. Juni 2023
14.30 - 21.00 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Am 24. Juni lodern die Feuer, wir feiern die Geburt Johannes des Täufers, verabschieden uns vom Spargel und sammeln Johanniskraut. Erleben Sie einen schönen Familientag im Kloster …
 

Klosterführung Dreiklang – Kloster, Gärten & Musik

24. Juni 2023
11.00 - 12.30 Uhr

Kloster Michaelstein

Das ehemalige Zisterzienserkloster Michaelstein ist ein lebendiges Zusammenspiel einer gut erhaltenen Klosteranlage mit wunderbaren Gärten und der – auch familiengerechten - interaktiven Musik- und …
 

...und sonntags ins Luisium

25. Juni 2023 | 10.30 Uhr

Schloss und Park Luisium

Die Konzerte am Blumengartenhaus sind seit nunmehr 50 Jahren fester Bestandteil des Dessauer Kulturlebens. Veranstalter ist der Freundeskreis des Dessauer Theaters e. V. 
 

"Der Bürger als Edelmann"

25. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.