Gartenreichsommer
Eine besonders schöne Möglichkeit, Kultur und Natur im Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz zu genießen, bietet der traditionelle Gartenreichsommer. Von Mai bis September laden See-, Wandel-, Kaffee- und Schlosskonzerte dazu ein, die Gärten und Parks sowie die Schlösser auf eine besondere Weise zu erleben.
Weitere Infos und Karten unter www.gartenreichsommer.de
Termine
Eröffnungskonzert »Den Himmel im Herzen«
Prof. Ragna Schirmer spielt am historischen Hammerflügel Werke von Werke von Joseph Haydn, Leopold Koželuh, Maria Theresia Paradis und Franz Schubert
16.5.2025 – 18 Uhr | Schloss Wörlitz
Wandelkonzert
Ensemble »Flautarco«
17.5.2025 – 14 Uhr | Park Luisium
Schlosskonzert »Den Himmel im Herzen«
Prof. Ragna Schirmer spielt am historischen Hammerflügel Werke von Werke von Joseph Haydn, Leopold Koželuh, Maria Theresia Paradis und Franz Schubert
17.5.2025 – 18 Uhr | Schloss Wörlitz
Kaffeekonzert »Zu Gast bei Johann Strauß«
Salonorchester „Papillon“
18.5.2025 – 15 Uhr | Park Luisium, vor der Orangerie
1. Seekonzert »Die ganze Welt zu Gast in Wörlitz«
Ensemble »Flautarra« (Flöte und Gitarre)
24.5.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
2. Seekonzert »Hier ist’s jetzt unendlich schön«
Flötenquintett (Flöte und Streichquartett) der Staatskapelle Halle
31.5.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
Schlosskonzert »La Hortensia virtuosa – Der virtuose Garten«
Michelle Kutz und KM Susanne Dudicz, Violinen; Guido Ruhland, Violoncello; Markus L. Frank, Cembalo
Frühbarocke Violinsonaten aus Italien von Giovanni Battista Fontana, Biagio Marini, Carlo Farina, Marco Uccellini, Giovanni Maria Bononcini und Carlo Ambrogio Lonati
1.6.2025 – 18 Uhr | Schloss Luisium
Der Diener zweier Herren – Premiere
Komödie von Carlo Goldoni
6.6.2025 – 19:30 Uhr | Insel »Stein« Wörlitzer Park
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
7.6.2025 – 19:30 Uhr | Insel »Stein« Wörlitzer Park
Wandelkonzert
Fagott-Quartett der Anhaltischen Philharmonie Dessau
8.6.2025 – 14 Uhr | Park Oranienbaum
Kammerorchesterkonzert »Väter und Söhne«
Anhaltische Philharmonie Dessau in Kammerorchester-Besetzung mit Solistin Michelle Kutz (Violine)
8.6.2024 – 14 Uhr | Kirche Wörlitz
Kaffeekonzert »Fagottissimo«
Fagott-Quartett der Anhaltischen Philharmonie Dessau
9.6.2025 – 15 Uhr | Zitrusgarten an der Orangerie Oranienbaum
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
14.6.2025 – 19:30 Uhr | Insel »Stein« Wörlitzer Park
Kaffeekonzert »Zu Gast bei Johann Strauß«
Salonorchester Papillon
15.6.2025 – 15 Uhr | Garten der Fürstin Wörlitz
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
15.6.2025 – 18 Uhr | Insel »Stein« Wörlitzer Park
Wandelkonzert
21.6.2024 – 14 Uhr | Garten der Fürstin Wörlitz
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
21.6.2025 – 19:30 Uhr | Insel »Stein« Wörlitzer Park
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
22.6.2025 – 18 Uhr | Insel »Stein« Wörlitzer Park
3. Seekonzert »Heitere Musik für Bläser«
Consortio Anhaltino
28.6.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
Schlosskonzert »Barock mit Flöte«
Beate Ann-Neumann, Flöte; Paul Drouet, Cembalo
29.6.2025 – 17 Uhr | Schloss Oranienbaum
Trio Zeitklang (Flöte, Viola, Akkordeon)
5.7.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
5. Seekonzert »Klassisches Intermezzo«
Trio Mezzogiorno (Violine, Viola, Violoncello)
12.7.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
6. Seekonzert »007 – Auf musikalischer Mission in der Abenddämmerung«
Kammersolisten Berlin
19.7.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
7. Seekonzert »Auf dem See – im Freien zu singen«
Sommerliche Vokalmusik mit dem Pegasus-Quartett
26.7.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
8. Seekonzert »Moonriver – Auf dem Strom der schönsten Filmmelodien«
Kammersolisten Berlin
2.8.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
Fürst-Franz-Geburtstag
9.8.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
9. Seekonzert »Durch die Blume …«
Ensemble »Saitenspiel«
23.8.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
10. Seekonzert »Sommerausklang«
Ensemble »KlangReichWörlitz«
30.8.2025 – 18 Uhr | Wörlitzer Park
Abschlusskonzert »Hommage à Dmitri Schostakowitsch zum 50. Todestag«
Dessauer Streichquartett und Paul Drouet (Klavier)
31.8.2025 – 17 Uhr | Schloss Mosigkau
Folgt uns auf