200 Jahre Klosterbergegarten

12. Januar 2025 bis 12. Oktober 2025 | Veranstaltungsort: Klosterbergergarten Magdeburg

Peter Joseph Lenné legte mit dem Klosterbergegarten am Ufer der Elbe ab 1825 den ersten Volksgarten im deutschsprachigen Raum an. Eine landschaftliche Gestaltung mit besonderen Gehölzgruppen und ein restaurierter Teich prägen den Park.

2025 jährt sich dieses Ereignis zum 200. Mal und wird mit einem abwechslungsreichen Festjahresprogramm zu dem Führungen, Ausstellungen und Feste zählen, ausgiebig gefeiert.

Veranstaltungen



Fotoausstellung 200 Jahre Klosterbergegarten der Photographierer

12. Januar bis 31. März 2025
Gesellschaftshaus, zugänglich zu den Öffnungszeiten des Gesellschaftshauses


Große Kräuterwanderung

15. März 2025, 11:00 Uhr
Volkshochschule


Kräuterwanderung mit Annelie Oettel

3. April 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Lesung im Grünen

5. April 2025, 18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

11. April, 17:00-18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Lesung im Grünen

12.04.2025, 18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


17. April 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Ausstellung: Kloster Berge – Pädagogium – Klosterbergegarten – Gesellschaftshaus

20. April bis 9. Juni 2025
Gesellschaftshaus, zugänglich zu den Öffnungszeiten des Gesellschaftshauses


Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen

20. April 2025, 14:00 Uhr
Klosterbergegarten


Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde

24. April 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


200 Jahre Klosterbergegarten Magdeburg - Parkrundgang

26. April 2025, 14:00 bis 16:15 Uhr
Klosterbergegarten


Kräuterwanderung mit Annelie Oettel

1. Mai 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Grüne Messe

3. Mai 2025, ganztägig
Klosterbergegarten, Gruson-Gewächshäuser und Gesellschaftshaus


Workshop Klosterbergegarten 200 Jahre im Fokus - Parkfotografie

6. Mai 2025, 17:15-19:15 Uhr
Klosterbergegarten, Schönebecker Str., Rückseite Gesellschaftshaus
Anmeldung über die Volkshochschule


Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

8. Mai 2025, 17:00-18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


eXoplanet Festival des Theaters Magdeburg tutti d'amore /

10. Mai 2025, 17:00 Uhr
Klosterbergegarten an der Gartensaalterrasse des Gesellschaftshauses


Teesalon

14. Mai 2025, 19 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Wildkräuter in der Küche

15. Mai 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Lesung im Grünen

17. Mai 2025, 18 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Bernstein - Ein Sommerabend in New York

18. Mai 2025, 16:30 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde

22. Mai 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Dendrologische Führung

24. Mai 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks

30. Mai bis 6. Juni 2025, 20:00 Uhr
Klosterbergegarten, Schönebecker Str., Rückseite Gesellschaftshaus


„Die höflichen Gärtner:innen“ – Die Magdeburger Lesebühne kommt in den Klosterbergegarten

1. Juni 2025, 15:30 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Milonga I

3. Juni 2025, ab 18:00 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Fotoausstellung 200 Jahre Klosterbergegarten der Photographierer

3. Juni bis 28. Juni 2025
Stadtbibliothek, zugänglich zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek


Kräuterwanderung mit Annelie Oettel

5. Juni 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Lesung im Grünen

7. Juni 2025, 18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Rendezvous im Garten: Hyperion Trio | Ensemble in Residence

8. Juni 2025, 15:00 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Milonga II

10. Juni 2025, ab 18:00 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Teesalon

11. Juni 2025, 19 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

12. Juni 2025, 17:00-18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Felicia Festival

13.-15. Juni 2025
Klosterbergegarten und Gesellschaftshaus


Große Kräuterwanderung

14. Juni 2025, 11:00 Uhr
Volkshochschule


Milonga III

17. Juni 2025, ab 18:00 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Wildkräuter in der Küche

19. Juni 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Fête de la Musique

21. Juni 2025, ab 18:00 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Lesung im Grünen

21. Juni 2025, 18 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Familienliteraturfest

22. Juni 2025, ganztägig
Klosterbergegarten


Milonga IV

24. Juni 2025, ab 18:00 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde

26. Juni 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Telemann Sommerfest

28. Juni 2025, ganztägig
Klosterbergegarten


Kräuterwanderung mit Annelie Oettel

3. Juli 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen

6. Juli 2025, 14:00 Uhr
Klosterbergegarten


Teesalon

9. Juli 2025, 19 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

10. Juli 2025, 17:00-18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Wildkräuter in der Küche

17. Juli 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde

24. Juli 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Sommerfilmabend mit Stummfilm und Musik

1. +2. August, 21 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses


Kräuterwanderung mit Annelie Oettel

7. August 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Teesalon

13. August 2025, 19 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

14. August 2025, 17:00-18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Große Kräuterwanderung

16. August 2025, 11:00 Uhr
Volkshochschule


Chorwochenende des Chorverbandes Sachsen-Anhalt e. V.

16. bis 17. August 2025
Terrasse des Gesellschaftshauses


Wildkräuter in der Küche

21. August 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde

28. August 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Hyperplexia Remapping the Piano MultimedialesParkkonzert

29. August, 21 Uhr
Klosterbergegarten


Kloster Berge – Pädagogium – Klosterbergegarten – Gesellschaftshaus II

2. bis 30. September
Stadtbibliothek, zugänglich zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek


Kräuterwanderung mit Annelie Oettel

4. September 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Teesalon

10. Septemnber, 19 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

11. September 2025, 17:00-18:00 Uhr
Gartenhaus im Klosterbergegarten


Wildkräuter in der Küche

18. September 2025, 18:00 Uhr
Klosterbergegarten


Die weite schöne Erde als Werkstatt

20. September 2025 bis Ende März 2026
Gesellschaftshaus, zugänglich zu den Öffnungszeiten des Gesellschaftshauses


Große Kräuterwanderung

20. September 2025, 11:00 Uhr
Volkshochschule


Kulturnacht

20. September 2025, 19:00-0:00 Uhr
Klosterbergegarten und Buckau


Wildkräuterrezepte im Einsatz der Naturheilkunde

25. September 2025
Klosterbergegarten


200 Jahre Klosterbergegarten Magdeburg - Parkrundgang

27. September 2025, 14 Uhr
Klosterbergegarten, Treffpunkt: Gruson-Gewächshäuser, Schönebecker Str. 129b


Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen

12. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Klosterbergegarten


Peter Joseph Lenné und sein Wirken im heutigen Sachsen-Anhalt

10. November 2025
Gesellschaftshaus Magdeburg

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.